KONTAKT 
  
  Obere Bredenstiege 4
  
  59302 Oelde
  
  0176 343 15 144
  
  info@mein-weg-oelde.de
  
  http://www.mein-weg-oelde.de
 
 
 
 
 
  Bist du bereit?
  Mach dich auf „den Weg“!
 
 
 
 
  Auch der längste Weg beginnt 
  mit dem ersten Schritt..
 
 
  Herzlich Willkommen beim Freundeskreis „mein Weg“ aus der Sucht
 
 
 
  
Manuel Flaßkamp
  2. Vorsitzender
  Mobil: 0157 775 72 534
  E-Mail: 
 
 
  
 
  
Gudrun Reski
  1. Vorsitzende
  Mobil: 0176 343 15 144
  E-Mail: info@mein-weg-oelde.de
 
 
  
  
 
 
  Lerne uns kennen
  Wir
  sind
  eine
  Gruppe
  von 
  Menschen,
  die
  alle
  dasselbe 
  Problem
  haben
  wie
  du:
  Die 
  Abhängigkeit
  von
  Alkohol 
  und
  anderen
  Substanzen. 
  Menschen,
  die
  sich
  zum
  Ziel 
  gesetzt
  haben,
  nach
  teilweise 
  langen
  leidvollen 
  Erfahrungen
  in
  und
  mit
  der 
  Sucht
  ein
  neues
  Leben
  ohne 
  Abhängigkeiten
  zu
  beginnen 
  und zu führen.
  Schon
  1974
  haben
  die
  Gründer
  des
  Freundeskreises
  erkannt, 
  dass
  Betroffene
  sich
  nur
  selbst
  helfen
  können.
  Aber 
  niemand muss das alleine tun. Dafür gibt es uns.
  Jeder
  von
  uns
  stand
  vor
  der
  gleichen
  Herausforderung
  wie 
  du,
  wir
  kennen
  die
  Sorgen
  und
  Ängste
  und
  die
  Scham,
  die
  du 
  empfindest.
  Auch
  wenn
  wir
  bereits
  einen
  großen
  und 
  schwierigen
  Teil
  unserer
  Krankheit
  bekämpft
  haben,
  haben 
  wir
  nicht
  vergessen,
  wie
  mühsam
  und
  von
  Rückschlägen 
  begleitet dieser Weg in ein neues, nüchternes Leben war.
  Ein
  wesentliches
  Instrument 
  in
  der
  Suchtselbsthilfe
  ist
  das 
  Gespräch
  miteinander.
  Hier 
  bieten
  wir
  den
  notwendigen 
  Raum
  und
  Rahmen.
  Wir 
  stehen
  gerne
  an
  deiner
  Seite 
  und
  erarbeiten
  gemeinsam 
  mit
  dir
  deinen
  ganz 
  persönlichen
  Weg,
  um
  die 
  Abhängigkeit
  zu
  überwinden. 
  Während
  unserer 
  wöchentlichen
  Treffen
  kann
  sich
  jeder
  jedem
  anvertrauen 
  und
  teilnehmen
  an
  der
  Geschichte
  des
  anderen.
  Auch 
  Angehörige
  haben
  hier
  die
  Möglichkeit,
  sich
  zu
  treffen
  und 
  über
  Ihre
  Probleme
  zu
  reden,
  sich
  Rat
  und
  Beistand
  zu 
  holen.
  Dafür
  wird
  die
  Arbeit
  des
  Freundeskreises
  in
  Oelde
  und
  weit 
  darüber
  hinaus
  anerkannt,
  geschätzt
  und
  gefördert.
  Aus 
  kleinen
  Anfängen
  ist
  eine
  Selbsthilfegruppe
  mit
  über
  50 
  Mitgliedern
  entstanden.
  Heute
  sind
  wir
  einer
  von
  48 
  regional
  organisierten
  Freundeskreisen
  unter
  dem
  Dach
  des 
  Landesverbandes NRW.
 
 
 
 
 
  Wege entstehen dadurch, 
  dass man sie geht..!
 
 
 
 
 
  Es gibt nur einen Weg, der richtig 
  für Dich ist.. deinen eigenen! 
 
 
 
  Hast
  du
  das
  Gefühl,
  dass
  du 
  deinen
  bisherigen
  Weg
  nicht 
  mehr
  weitergehen
  kannst
  und 
  möchtest
  und
  dass
  es
  Zeit
  ist
  für 
  Veränderung?
  Dann
  leiste
  uns
  Gesellschaft, 
  jeden
  Freitag
  um
  19.00
  Uhr
  im 
  Bonhoeffer Haus.
  Nach
  einer
  kurzen
  Begrüßung 
  startet
  der
  Abend
  mit
  einer 
  Befindlichkeitsrunde,
  in
  der
  jeder 
  äußern
  kann,
  wie
  es
  ihm
  gerade 
  geht
  und
  was
  ihn
  bewegt.
  Jeder 
  bekommt
  für
  seine
  Anliegen
  den 
  Raum, den er benötigt. 
  Über
  Toleranz,
  Verschwiegenheit 
  und
  gegenseitigen
  Respekt 
  müssen
  wir
  nicht
  reden
  –
  wir 
  sitzen alle im selben Boot.
  Schäm
  dich
  nicht,
  auch
  zur 
  Gruppe
  dazu
  zustoßen,
  wenn 
  deine
  Woche
  nicht
  100% 
  abstinent war.
  Wir
  helfen
  dir,
  Rückfälle
  zu 
  verarbeiten.
  Das
  ist
  nichts,
  was 
  nicht
  auch
  jedem
  von
  uns 
  passiert ist. 
  Bring
  deine
  Familie
  und
  Freunde 
  mit,
  damit
  auch
  sie
  lernen 
  können,
  deine
  Krankheit
  zu 
  verstehen
  und
  damit
  umzugehen 
  und Unterstützung zu bekommen.
  Ziel
  eines
  Gruppenabends
  ist
  es, 
  gestärkt in eine neue Woche der Abstinenz zu gehen.
  Da
  wir
  aber
  keine
  einfache
  Gruppe
  sind,
  die
  sich
  nur
  trifft, 
  um
  uns
  jede
  Woche
  unser
  Leid
  zu
  klagen,
  sondern
  ein 
  Freundeskreis,
  planen
  wir
  
  neben
  den
  wöchentlichen 
  Abenden
  
  immer
  wieder
  unterschiedliche 
  Freizeitaktivitäten.
  Kleine
  Ausflüge,
  Radtouren
  oder
  wir 
  gehen einfach gemeinsam etwas essen.  
 
  
  
 
   
   
 
  
  
 
  Aktivitäten
  30. Januar 
  Neujahrsfrühstück
  Ende Februar
  Eis essen bei Molin
  Mitte April
  Vortrag durch eine 
  Mitarbeiterin der 
  Hospitz zu den 
  Themen „Umgang 
  mit 
  Schwerkranken“ 
  und „Patienten-
  verfügung“
  Mai
  Spargelessen
  Juni
  Mitglieder-
  versammlung
 
 
 
 
 
  Egal wie schwer der Weg ist, 
  wir gehen Ihn ZUSAMMEN!
 
 
  
  
 
  
Jeden Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr
  Dietrich-Bonhoeffer-Haus
  Obere Bredenstiege 4
  59302 Oelde
  Ansprechpartner:
  Gudrun Reski 
  0176 343 15 144
  info@mein-weg-oelde.de
 
 
  
 
  Wir danken der evangelischen 
  Kirchengemeinde und allen 
  Freunden und Förderen für die 
  großzügige Unterstützung unserer 
  Gruppenarbeit.
 
 
 
  
  
 
 
  
Seminar in Bad Lauterbach
  Vom
  19.
  –
  21.
  November
  2021
  fuhren 
  sieben
  Mitglieder
  des
  Freundeskreises 
  „Mein
  Weg“
  ins
  Hotel
  Revita
  nach
  Bad 
  Lauterberg
  im
  Harz,
  um
  dort
  das 
  Seminar
  „Konstruktive
  Gruppenarbeit 
  mit
  Hilfe
  themenzentrierter 
  Interaktionen“
  zu
  besuchen.
  Die 
  Gruppe
  traf
  sich
  am
  Anreisetag 
  abends
  mit
  der
  Seminarleiterin 
  Angelika
  Kaufmann,
  um
  den
  Ablauf
  des
  nächsten
  Tages
  zu 
  besprechen.
  Am
  Sonntag
  startete
  das
  Seminar
  um
  9.30
  Uhr. 
  Der
  Seminarraum
  war
  durch
  das
  Hotel
  erstklassig 
  vorbereitet,
  so
  dass
  ohne
  Umschweife
  begonnen
  werden 
  konnte.
  Seminarleiterin
  Angelika
  Kaufmann
  gelang
  es
  mit 
  ihrer
  offenen,
  warnherzigen
  Art,
  die
  Gruppe
  schnell
  in
  die 
  Tiefe
  des
  Themas
  zu
  führen,
  was
  zu
  intensivem
  Austausch 
  und
  neuen
  Erkenntnissen
  führte.
  So
  verging
  der
  Tag
  wie
  im 
  Flug,
  und
  am
  Montag
  ging
  es
  mit
  vielen
  neuen
  Ideen
  im 
  Gepäck
  Richtung
  Heimat.
  Einige
  Seminarteilnehmer 
  hängten
  noch
  ein
  Tag
  dran
  und
  nutzen
  die
  Gelegenheit,
  Bad 
  Lauterberg  zu erkunden. 
  Bei
  diesem
  Projekt,
  wurden
  wir
  unterstützt
  von
  der
  AOK 
  NORDWEST Serviceregion Münsterland! 
  Dafür bedanken wir uns herzlich! 
 
 
   
 
 